Perfekte Rahmenbedingungen fürs Lernen und trotzdem klappt es nicht?
In den meisten Unternehmen wurde ordentlich aufgerüstet, was das Lernen und gerade auch das selbstgesteuerte und agile Lernen angeht. Von diversen Video-Lernbibliotheken, eingerichteten Lernräumen, Lunch & Learn, Peer-Learning, WOL, Lernen mit Nuggets und und und…
Und dennoch herrscht häufig Unzufriedenheit mit den Resultaten und Fortschritten. Wenn ich mich mit TeilnehmerInnen in meinen Workshops unterhalte ist die meistgehörte Rückmeldung: Keine Zeit, zu viele andere Themen, Lernen hat keine Priorität im Unternehmen.
Einige fühlen sich sogar extrem unter Druck gesetzt von der großen Vielfalt der Lernangebote. Von den permanenten Erinnerungen. Die Lernangebote schreien förmlich nach Aufmerksamkeit und wecken das schlechte Gewissen, das viele ja auch schon aus der Schulzeit kennen.
„Ich kann einfach nicht lernen“
Gefühle von Überforderung und des Scheiterns sind die Gefühle die bleiben.
Doch das geht doch sicher anders, oder? Genau!
Erst mal Überblick verschaffen!
Viele “ Lernenden“ hilft es, eine persönliche Bestandsaufnahme zu machen. Im Lernworkshop und auch im Coaching (Lerncoaching) schauen wir uns hier an, welche Anteile es sind, die die Energie für das Lernen rauben. Und welche sind es, die im Gegensatz Energie spenden? Wie sieht es auf dem Energiekonto der Person denn aktuell aus und durch welche Maßnahmen bekommt dieser Mensch wieder mehr Energie, Mut und Motivation? Durch diese individuelle Arbeit bekommen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen frischen Blick für die Sache, ein neuer Weg zeigt sich und ein neuer Anfang mit neuer Motivation wird möglich. Und ganz nebenbei bekommen Unternehmen, Personalentwickler, MitarbeiterInnen aus Learning & Development viele Erkenntnisse, wie Lernen im Unternehmen besser gelingen kann.
Die Menschen involvieren und Ressourcen nutzen!
Aus meiner Sicht können wir in den Lernangeboten, Trainings und Seminare den Menschen noch viel besser einbeziehen und ihn beteiligen. Das ist unsere Aufgabe im Lerndesign, in der Vorbereitung und Konzeption.
Sie haben Lust, meine Methode dieser Energie-Bestandsaufnahme unverbindlich kennenzulernen?
Dann kommen Sie einfach auf mich zu und lassen Sie uns darüber sprechen.
Ich freue mich darauf, Ihre Susanne Heinz von artaro
www.artaro-muenchen.de
